+4144 954 25 60
info@egora-polsterei.ch
  • Startseite
  • Polsterei
    • Werkstatt
    • Klassische Polsterei
    • Polsterei Belederung
    • Moderne Polsterei
    • Objekt-Polsterei
    • Massanfertigung
    • Polstergruppen beziehen
    • Polsteratelier
    • Polsterservice
    • Möbelrestauration
    • Polsterwerkstatt
    • Autosattlerei
  • Sicht- und Sonnenschutz
    • Dekor Vorhänge
    • Flächenvorhänge
    • Plissee
    • Rollos
    • Raffrollos
  • Bodenbeläge
    • Parkett
    • Laminat
    • Teppich
  • Schlafsysteme
    • Betten
    • Matratzen
  • Referenzen
  • Anfrage

Mülltonnenbox

Startseite Mülltonnenbox

Mülltonnenbox – selber bauen oder bequem online kaufen in der Schweiz?

Immer häufiger sieht man vor Häusern eine Mülltonnenbox. In dieser befindet sich eine oder mehrere Mültonnen. In der Regel ist sie zur Umgebung abgestimmt, um nicht zu sehr aufzufallen. So werden die oftmals nicht so schönen Mülltonnen gut verstaut und versteckt. Ob man sie selbst machen sollte oder eine Mülltonnenbox kaufen sollte, erfährt man nun im folgenden Text.

Selbstgemachte Mülltonnenbox

Der größte Vorteil an dieser Variante ist, dass man sie exakt gestalten und anpassen kann. Wenn man beispielsweise eine Auslassung in einer Mauer hat und die Mülltonnenbox genau da hineinstellen will, kann man das auch genau so umsetzen. Es muss ein Zufall sein, wenn ein gekauftes Exemplar auch die genauen Maße hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass man das Material selbst wählen kann. So kann man auch mehrere verschiedene Materialien verwenden. Das Grundgerüst kann man beispielsweise aus Metall machen und die Verkleidung mit Holz gestalten. Gekaufte Mülltonnenboxen bieten eine nicht sehr hohe Individualisierung.

Ein Nachteil ist, dass man meist viel handwerkliches Geschick und gute Maschinen mitbringen muss. Beim Metallgerüst beispielsweise braucht man eine spezielle Säge, eine Schweißanlage oder verschiedene Schrauben. Wenn man den Gedanken weiterführt, kommt man auch darauf, dass ein Eigenbau einer Mülltonnenbox oft mit hohen Kosten verbunden ist. Man muss Maschinen und Baumaterialien kaufen, die allesamt meist nicht sehr billig sind.

Gekaufte Mülltonnenboxen

Hier ist gleich zu erwähnen, dass man ziemlich sicher mit einem guten Ergebnis rechnen kann. Die Teile sind meist allesamt maschinell und sehr exakt gefertigt und lassen sich auch einfach aufbauen. So hat man innerhalb kurzer Zeit eine vollständige, gut aussehende Mülltonnenbox. Handwerkliches Geschick muss man zwar minimal mitbringen, jedoch niemals so viel wie bei einem Eigenbau. Werkzeuge, die man braucht, sind meist beiliegend, damit der Bau nicht an den Werkzeugen scheitert.
Vorausgesetzt, man hat keine Werkzeuge für einen Eigenbau daheim, ist eine gekaufte Mülltonnenbox auch viel billiger. Falls man aber schon Werkzeuge hat, ist das anders und ein Eigenbau ist billiger.

Ein Nachteil ist, dass ein gekauftes Exemplar fehl am Platz wirken kann. Es gibt ein paar vorgefertigte Designs, aus denen man wählen kann. Diese sind auch nur sehr eingeschränkt individualisierbar. Wenn anschließend die Mülltonnenbox an einer Stelle steht, an der noch viel mehr Platz wäre, wirkt es umso schlechter.

Fazit zu Mülltonnneboxen aus Edelstahl, Metall und Holz

Abschließend kann man sagen, dass beide Seiten gewisse Vor- und Nachteile haben. Es hängt davon ab, wie groß das Budget ist, wie viele Maschinen oder Baumaterialien man bereits zuhause hat und davon, wie groß das eigene, handwerkliche Geschick ist. Sofern Sie Mülltonneboxen aus Metall, Edelstahl oder Holz kaufen möchten, besuchen Sie ganz einfach den Mülltonnenboxen Shop von https://www.masterbox24.de/ und stöbern Sie nach passenden Müllboxen.

Egora Polsterei

Das Team von Egora in der Schweiz beherrscht die Kunst der Polsterei seit langem. Mit über 47 Jahre Erfahrung ist Egora auf verschiedenen Gebieten der Polsterei tätig von klassisch bis modern.  Wir bieten den Kunden einen Montage- und Lieferservice an. Dies gilt für Geschäftsleute gleichermaßen wie für private Personen.

Egora in der Schweiz bietet den Kunden ein Handwerk der alten Schule. Wir machen schriftliche Angebote und sind bei der Auftragsabwicklung zuverlässig. Egora ist bei Terminen pünktlich und hat einen gratis Abhol- und Zustelldienst. Der Reparaturservice steht Ihnen 24-Stunden am Tag zur Verfügung. Wählen Sie Egora und über 47 Jahre Erfahrung.

Seiten
  • Stuhl neu beziehen
  • Sessel neu beziehen
  • Polstergruppe reparieren
  • Möbelpolsterei
  • Sofa beziehen lassen
  • Ledersofa Reparatur
  • Gastro Polsterei
  • Sofa Reparatur
  • Autosattlerei
Kontakt
Hofstrasse 87, 8620 Wetzikon
044 954 25 60
044 954 25 61
info@egora-polsterei.ch
WHATSAPP
0041763243498
Facebook
Google+
YouTube
Vimeo
Behance
Vkontakte

© 2016 Egora GmbH WebDesign & SEO von Ivensio